SI Master Login
  

Plündern

Raubzüge im Weltall?

 
Diebstahl ist eine nette Methode seinen Kontostand aufzubessern. Hoffentlich zieht jetzt keiner Parallelen zu Killerspielen , und glaubt die Moral des Abendlandes stünde am Abgrund: Selbst der Papst würde in diesem Spiel plündern.
 

Wie funktioniert s?

 
Man gehe auf Flottenbefehle , nehme einen Transporter plus ggf. weitere Schiffe, und fliege einen Planeten an. Dazu muss man auf der linken Seite den Flottenbefehl Angreifen auswählen. Dann wartet man auf das Eintreffen der eigenen Flotte am Zielplaneten. Dort angekommen gibt es einen Kampfbericht . Sofern die eigene Flotte gesiegt hat, kehrt sie wieder zum eigenen Planeten zurück, und bringt die Hälfte des Lagerbestandes des angeflogenen Planeten wieder mit.
 

Wo ist der Haken?

 
Es gibt derer gleich mehrere
 
  • Der Angegriffene sieht die ankommende Flotte in der Kommandozentrale, sofern er online ist.
  • Der Angegriffene kann einen Saveflug machen, und seine Ressourcen so in Sicherheit bringen
  • Um halbwegs sicher zu sein, den Kampf auch zu gewinnen, benötigt man einen aktuellen Spionagebericht
  • Der Angegriffene kann in der Zwischenzeit Flotte oder Verteidigung aufgebaut haben
  • Die Flotte des Angegriffenen kann in der Zwischenzeit zurückgekehrt sein
 
Die meisten dieser Unsicherheiten kann man ausräumen, wenn man vor dem Abflug eine Spionagesonde ausschickt, und kurz vor dem Einschlag der eigenen Flotte noch einmal. Zur Not kann man dann die eigene Flotte zurückrufen. Das geht natürlich nur, wenn man mindestens Flottenstützpunkt Stufe 2 besitzt. Da Spionagesonden so hübsch schnell sind, können sie die angreifende Flotte im Flug locker überholen - aber eben nur, wenn der Flottenstützpunkt einen freien Slot für den Flug hat. Dieses Aussenden einer zweiten Sonde kurz vor dem Kampf nennt sich Safescan .
 
Anfänger trainieren das am besten mit inaktiven Planeten unter 40 Punkten. Die haben keine Verteidigungsanlagen, weshalb man auch ohne Spionagesonde losfliegen kann. Danach sollte man sich zügig um die Spionage kümmern. Ins Blaue zu fliegen ist längst nicht so schön, wie ins Blaue zu fahren.
 

Wie kann man sich dagegen wehren?

 
Es gibt genau zwei Arten, sich zur Wehr zu setzen:
 
  • Der Saveflug kurz: saven
  • Flotte und Verteidigungsanlagen bauen. kurz: deffen .
 
Während der Saveflug immer rettend wirkt, ist die eigene Flotte und die Verteidigungsanlagen meist nur für gleich starke Mitspieler gut genug. Man sollte also auch dann noch das Saven beherrschen, wenn man eine stattliche Verteidigung besitzt.
 
Der Bau größerer Verteidigungsanlagen ist eher was für Fortgeschrittene. Der Einsteiger mag vielleicht ein paar Mörser bauen, damit seine Nachbarn wenigstens mit mehr als nur einem Transporter anrücken müssen. Wer mit dem Saven aber konsequent ist, braucht die eigentlich nicht.
 
Strategien
Shopping Software